Rechnungs-AGB
AGB für Rechnungen
1. Rechnungsstellung und Versand
1.1 Versandkanal:
Die Rechnungen werden ausschließlich über das Buchhaltungssystem Accounttable per E-Mail versendet. Ein postalischer Versand erfolgt nur auf ausdrücklichen, schriftlichen Wunsch des Kunden, um Papier zu schonen.
1.2 Rechnungsinhalt:
Jede Rechnung enthält:
• Eine fortlaufende Rechnungsnummer
• Das Rechnungsdatum
• Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen und Lieferungen
1.3 Prüfungsverpflichtung:
Der Kunde ist verpflichtet, die Rechnung unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Unstimmigkeiten schriftlich und fristgerecht zu melden.
2. Zahlungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten
2.1 Zahlungsfrist:
Die zu zahlenden Beträge sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
2.2 Zahlungsweg:
Die Zahlung erfolgt auf das in der Rechnung angegebene Konto.
2.3 PayPal-Zahlung:
Bei Direktzahlungen über PayPal ist der Kunde verpflichtet, im Verwendungszweck zwingend die vollständige Rechnungsnummer anzugeben.
Fehlt diese Angabe, kann der Zahlungseingang nicht korrekt zugeordnet werden. Sollte die Folge darin bestehen, dass Mahngebühren entstehen, hat der Kunde diese Kosten in jedem Fall zu tragen.
2.4 Überweisungen:
Für normale Überweisungen gilt dieselbe Pflicht, den Verwendungszweck mit der Rechnungsnummer korrekt anzugeben.
3. Mahnwesen und Inkassoverfahren
3.1 Erste Mahnung:
Wird die Rechnung nicht bis zum Ende der Zahlungsfrist beglichen, erfolgt 7 Tage nach Überschreitung automatisch die erste Mahnung. Hierfür wird eine Pauschalgebühr von 35 € erhoben.
3.2 Zweite Mahnung:
Zahlte der Kunde den fälligen Betrag auch nach weiteren 14 Tagen nicht, erfolgt die zweite Mahnung mit einer zusätzlichen Gebühr von 70 €.
3.3 Dritte Mahnung und Inkasso:
Bei weiter ausbleibender Zahlung, also 30 Tage nach Überschreitung der Zahlungsfrist, wird eine dritte Mahnung versendet. Für diese wird eine Gebühr von 150 € erhoben.
Sofern nicht ausdrücklich und schriftlich anders vereinbart, wird der Vorgang nach der dritten Mahnung an ein Inkassounternehmen übergeben.
3.4 Kostenübernahme:
Entstehen Mahngebühren aufgrund eines Versäumnisses des Kunden bezüglich der korrekten Zahlungszuordnung (z. B. fehlende Rechnungsnummer im Verwendungszweck), so hat der Kunde diese Gebühren in voller Höhe zu tragen.
4. Ausschluss von Rückgabe, Erstattung und Regelungen bei Auftragsbeendigung
4.1 Endgültigkeit der Rechnungsstellung:
Eine Rückgabe der Rechnung sowie jegliche Erstattung bereits gezahlter Beträge sind ausgeschlossen.
4.2 Auftragserfüllung:
Kündigt der Kunde den Auftrag vor dessen vollständiger Erfüllung, behält sich die Enjyn Gruppe das Recht vor, 30 % des bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Betrags einzubehalten.
5. Stundenabrechnung und Leistungsnachweis
5.1 Abrechnung auf Stundenbasis:
Bei Leistungen, die auf Stundenbasis abgerechnet werden, stellt der Anbieter dem Kunden auf Wunsch einen detaillierten Leistungsnachweis zur Verfügung.
5.2 Interne Zeiterfassung:
Der Leistungsnachweis erfolgt unter Zugrundelegung der Daten des internen Zeiterfassungssystems.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Ergänzende Regelungen:
Diese spezifischen Rechnungs-AGB gelten ergänzend zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Enjyn Gruppe.
6.2 Schriftform:
Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.
6.3 Rechtswahl und Gerichtsstand:
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Enjyn Gruppe, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.